Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Effektive Interessenvertretung
Handlungshilfe für Personalräte
Lieferbar
14,90 €
Bei den öffentlichen Arbeitgebern herrscht ein ständiger Veränderungsdruck. Vor diesem Hintergrund können Personalräte die differenzierten Interessen der Beschäftigten nur noch wirksam vertreten, wenn sich ein Gremium professionell organisiert und stets dazulernt. Die Broschüre gibt Anregungen für erfolgreiche Personalratsarbeit:
- Wie entwickeln wir eigene wirksame Ziele?
- Wie lassen sich Motivation und Engagement der Personalratsmitglieder auf ein hohes Niveau bringen und dort halten?
- Wie gelingt es, unterschiedliche Kompetenzen und Erfahrungen in gemeinsame Beschlüsse zu transformieren?
- Wie gelingt eine kontinuierliche Kommunikation mit der Belegschaft?
- Wie kann der Personalrat Resignation und Burnout der Beschäftigten vermeiden?
Der Autor:
Dr. Axel Esser, Diplom-Psychologe, Trainer, Coach und Mediator für Personal- und Betriebsräte, Referent in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6848-5 |
Seiten | 118 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Axel Esser |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Personalrat-Stichwort |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 15.10.2018 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben