Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Download: Wahl der Schwerbehindertenvertretung 2018
Handlungsanleitung - Wahlkalender
Downloads
39,90 €
Wer die Wahl der Schwerbehindertenvertretung rechtssicher durchführen will, findet hier das notwendige Rüstzeug. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage informiert über die aktuellen Rechtsfragen:
Die Darstellung orientiert sich am vorgezeichneten Wahlverlauf und bietet damit eine verlässliche Unterstützung für alle Phasen des Wahlverfahrens:
Der Autor:
Nils Bolwig, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz (AQA) der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt am Main.
- Wahl von Stellvertreterinnen und Stellvertretern
- Übergangsmandat im Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes
- Vereinfachte Wahl der Stufenvertretungen
Die Darstellung orientiert sich am vorgezeichneten Wahlverlauf und bietet damit eine verlässliche Unterstützung für alle Phasen des Wahlverfahrens:
- Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands
- Aktives und passives Wahlrecht
- Berechnen von Fristen
- Normales und vereinfachtes Wahlverfahren - Voraussetzungen und Unterschiede
- Wahlgrundsätze und Schutz der Wahl
Der Autor:
Nils Bolwig, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz (AQA) der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt am Main.
Verfügbarkeit | Downloads |
---|---|
Seiten | 0 |
Erscheinungsform | Download |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Nils Bolwig |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 31.08.2018 |
Ausstattung | E-Book |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |