Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Download: JAV-Wahl 2018
Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Downloads
39,90 €
Diese besonders umfassend Software bietet dem Betriebsrat umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung der JAV-Wahl 2018: Der elektronische Wahlkalender lässt sich leicht an den jeweiligen betrieblichen Wahlzeitplan anpassen; das elektronische Stimmauszählungs- und Sitzverteilungsprogramm berechnet schnell die Größe des zu wählenden Gremiums und gibt automatisch aus, wer in die JAV gewählt worden ist.
Stimmauszählung und Sitzverteilung lassen sich einfach und schnell durchführen, indem die Kandidatenlisten importiert werden. Mit der bewährten Updatefunktion bleibt die Software immer auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Autoren:
Peter Berg, Rechtsanwalt, Justitiar bei der ver.di-Landesbezirksleitung NRW, Düsseldorf.
Micha Heilmann, Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung der Gewerkschaft NGG, ehrenamtlicher Richter am BAG.
Stimmauszählung und Sitzverteilung lassen sich einfach und schnell durchführen, indem die Kandidatenlisten importiert werden. Mit der bewährten Updatefunktion bleibt die Software immer auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Autoren:
Peter Berg, Rechtsanwalt, Justitiar bei der ver.di-Landesbezirksleitung NRW, Düsseldorf.
Micha Heilmann, Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung der Gewerkschaft NGG, ehrenamtlicher Richter am BAG.
Verfügbarkeit | Downloads |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-8446-1 |
Seiten | 0 |
Erscheinungsform | Download |
Anspruch | einfach |
Autor | Micha Heilmann, Peter Berg |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | JAV, Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.05.2016 |
Ausstattung | E-Book |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben