Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Digitalität von A bis Z
Lieferbar
29,00 €
Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft: Die Beiträge einschlägiger Wissenschaftler*innen erschließen eine große Vielfalt von Facetten der Digitalisierung. Sie bieten neben einer kompakten Einführung des jeweiligen Begriffs einen Überblick über zentrale Debatten und Gegenstandsbereiche sowie eine Auswahlbibliographie für die weiterführende Lektüre. Damit eignet sich dieses ABC nicht nur für ein akademisches Publikum, sondern stellt für alle am Thema Interessierten ein verlässliches Kompendium zur Theorie und Geschichte der Digitalisierung dar.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8376-6765-3 |
Seiten | 448 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Florian Arnold, Johannes C. Bernhardt, Daniel Martin Feige, Christian Schröter |
Verlag | transcript, bielefeld |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 16.08.2024 |
Short Title | Digitalität von A bis Z |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Nachschlagewerke / Lexika |