Digitalisierung. Wir regeln das jetzt. Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen 4.0

Lieferbar
14,90 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
1. Auflage 2019 (November 2018)
Seiten 45
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-6860-7
-
+
Die Arbeitswelt wandelt sich permanent. Digitalisierung und Automation sind dafür mitverantwortlich, dass Beschäftigte und Gewerkschaften sich in immer rascherer Folge mit neuen Entwicklungen auseinandersetzen müssen. Marktzentrierung und ständige Appelle an Eigenverantwortung führen zu entgrenzten, unklaren Arbeitszeiten und Leistungsanforderungen. Arbeits- und Privatleben vermischen sich. Es ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern, die aktuellen Veränderungen zu beobachten und mitzugestalten. Das von der IG BAU ausgerichtete STEINBACHER FORUM soll dabei ein unterstützender Baustein sein.

»Digitalisierung. Wir regeln das jetzt. Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen 4.0« war das Thema des STEINBACHER FORUMS vom 21. April 2018. In dieser Ausgabe geht es um Möglichkeiten des Betriebsverfassungsgesetzes, Digitalisierung im Betrieb zu regulieren und den Beschäftigten zu Gute kommen zu lassen.

Dr. Manuela Maschke und Nils Werner analysieren abgeschlossene Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge und geben einen Überblick über die Bereiche der Digitalisierung und wie Betriebsräte versuchen, diese zu gestalten. Stefan Schaumburg liefert im zweiten Teil des Steinbacher Forums ein aktuelles Beispiel dazu und stellt den Pilotabschluss der IG Metall in der Metall- und Elektrobranche vor, der auf die individuellen Bedarfe von Beschäftigten eingeht und Wahloptionen zum Thema Arbeitszeit beinhaltet.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-7663-6860-7
Seiten 45
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch mittel
Autor(en) IG BAU
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Zielgruppe Betriebsrat
Erscheinungsdatum 15.11.2018
Short Title Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen 4.0
Ausstattung Buch
Produktgattung Darstellungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite