Neu

Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government

Lieferbar
118,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2024 (Mai 2024)
Seiten 888
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-503-23762-3
-
+

Gut verwaltet dank guter Vernetzung


Wer sich im Spannungsfeld Digitalisierung und Verwaltung bewegt und sich mit Fragen des Datenschutzes und strategischer Steuerung befasst, findet im vorliegenden Handbuch topaktuelle Antworten. Es ist auf dem neuesten Rechtsstand, unter Einschluss neuer europäischer Rechtsakte (Data Governance Act) und deutscher Gesetze (Onlinezugangs- und Registermodernisierungsgesetz).

Insgesamt punktet das Werk mit seinem integrativen und ebenenübergreifenden Ansatz, indem es die EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene gleichermaßen behandelt und wichtige Themen wie KI in angemessener Tiefe abhandelt. Es eignet sich sowohl als Einstiegslektüre als auch zur Vertiefung.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • konturiert den Rechtsrahmen für zahlreiche Anwendungen digitalisierter Verwaltung
  • enthält Überlegungen zur strategischen Positionierung
  • beschränkt sich nicht auf die Analyse der Rechtsfragen, sondern untersucht auch Fragen der Führung und Akzeptanz in der digitalisierten Verwaltung
  • zeigt Entwicklungsperspektiven (etwa zum Einsatz der Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung) auf

Zentrale Fragestellungen:

  • Wie müssen sich Staat und Verwaltung aufstellen, um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden?
  • Was unterscheidet die digitalisierte Verwaltung vom "klassischen" Electronic Government?
  • Welche Rolle spielen Big Data-Anwendungen und eine algorithmenbasierte Regulierung?
  • Wie vollzieht sich der Sprung zum Smart Government?
  • Welchen Rechtsrahmen ziehen die Normen der EU, der Bundesrepublik Deutschland und der deutschen Bundesländer?
  • Wie können sich Bund, Länder und Kommunen darin positionieren?
  • Wie hat künftig Personalplanung und -auswahl auszusehen, um den Anforderungen digitalisierter Verwaltung gerecht zu werden?
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-503-23762-3
Seiten 888
Erscheinungsform gebunden
Anspruch mittel
Autor(en) Margrit Seckelmann
Verlag Erich Schmidt Verlag, Berlin
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Personalrat
Erscheinungsdatum 28.05.2024
Short Title Digitalisierte Verwaltung
Ausstattung Buch
Produktgattung Handbücher

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite