Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Die Versorgung der Beamten und anderweitig Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Lieferbar
42,00 €
In der vierten Auflage bringt Horst Marburger sein praxisorientiertes Werk zu Pensionen, Renten und Rentenzusatzleistungen wieder auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung: Der "Marburger" ist Pflichtlektüre für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes, deren Arbeitgeber, für Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Ausführlich behandelt werden u.a. die Themen:
- Ruhegehalt als wohl wichtigste Versorgungsform für Beamte, inkl. Vertiefungen zur Hinterbliebenenversorgung und zur Versorgung bei einem Dienstunfall (Unfallfürsorge),
- Regelungen zur Altersteilzeit, soweit das Altersteilzeitgesetz die Rechtsgrundlage bildet, ansonsten durch einschlägige Tarifverträge,
- Gesetzliche Rentenversicherung - alles zur geltenden Rechtslage nach den jüngsten Änderungen,
- Zusatzversorgung der Arbeitnehmer, d.h. Betriebsrente und Riesterrente,
- Versorgung durch die gesetzliche Unfallversicherung,
- Altersgeld als Ersatz der Nachversicherung.
Eine topaktuelle, verständliche Darstellung der Rechtslage mit vielen Beispielen, unterstützenden Schaubildern, Tabellen und Übersichtsgrafiken.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-503-16583-4 |
Seiten | 281 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Horst Marburger |
Verlag | Erich Schmidt Verlag, Berlin |
Erscheinungsdatum | 01.01.2016 |
Short Title | Die Versorgung der Beamten |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |