Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Die Einigungsstelle
Handlungshilfe für Betriebsräte
Lieferbar
12,90 €
Das vorliegende Buch beschreibt die Einigungsstelle als ein Instrument zur Durchsetzung von Arbeitnehmerinteressen. Es zeigt auf, dass die Scheu vieler Betriebsräte vor der Einigungsstelle völlig unbegründet ist.
Leserinnen und Leser erfahren alles Wissenswerte über Funktion und Rechtsnatur der Einigungsstelle, über die Vorgehensweise bei deren Errichtung sowie über die Zusammensetzung, Vorbereitung, Durchführung und Beendigung. Auch die Kosten der Einigungsstelle werden beleuchtet.
Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie die Neuregelung des Informationsanspruchs des Wirtschaftsausschusses bei geplanten Unternehmensübernahmen sowie die Durchsetzung dieses Anspruchs notfalls durch die Einigungsstelle.
Die Ausführungen der Autoren helfen, Fehler in den verschiedenen Phasen einer Einigungsstelle zu vermeiden, um - gut vorbereitet - Arbeitnehmerinteressen erfolgreich vertreten zu können.
Leserinnen und Leser erfahren alles Wissenswerte über Funktion und Rechtsnatur der Einigungsstelle, über die Vorgehensweise bei deren Errichtung sowie über die Zusammensetzung, Vorbereitung, Durchführung und Beendigung. Auch die Kosten der Einigungsstelle werden beleuchtet.
Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie die Neuregelung des Informationsanspruchs des Wirtschaftsausschusses bei geplanten Unternehmensübernahmen sowie die Durchsetzung dieses Anspruchs notfalls durch die Einigungsstelle.
Die Ausführungen der Autoren helfen, Fehler in den verschiedenen Phasen einer Einigungsstelle zu vermeiden, um - gut vorbereitet - Arbeitnehmerinteressen erfolgreich vertreten zu können.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-3963-8 |
Seiten | 80 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Nikolai Laßmann, Rudi Rupp |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | AiB-Stichwort |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.11.2010 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |