Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Der Wert der Arbeit
Das Leistungsprinzip in Arbeitskämpfen zwischen Zentrum und Peripherie
Lieferbar
40,00 €
Das Leistungsprinzip ist Dreh- und Angelpunkt zahlreicher sozialer Konflikte der modernen Welt. So verschieden die Strukturen von Arbeit im »Zentrum« und in der »Peripherie« des kapitalistischen Systems sind, so unterschiedlich wird auch Leistung verstanden und angewandt. Thiago A. Simim verdeutlicht dies durch einen Vergleich zwischen Deutschland und Brasilien, indem er die Unrechtsempfindungen von dort Arbeitenden im Kontext von Arbeitskämpfen aus der Perspektive einer kritischen Gesellschaftstheorie heraus beleuchtet. Der vergleichende Blick und die historische Rekonstruktion des Leistungsprinzips ermöglichen eine Entgegensetzung des industriegesellschaftlich geprägten Begriffs zu dessen peripherischer Ausprägung.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-593-51800-8 |
Seiten | 284 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Thiago A. Simim |
Verlag | Campus Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 31.07.2023 |
Short Title | Der Wert der Arbeit |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |