Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Betriebsratsbüro: Ausstattung, Organisation, PC-Einsatz
Band 4
Lieferbar
12,90 €
Vom repräsentativen Büro mit Palme und Vorzimmer bis zum Provisorium in einer Werkstattecke: gerade beim Betriebsratsbüro gibt es nichts, was es nicht gibt. Elegant muss ein Betriebsratsbüro auch nicht sein, aber funktional. Dabei ist es vor allem wichtig, die richtigen Prioritäten zu setzen. Im Zentrum sollten Arbeitsmöglichkeiten für die Betriebsratsmitglieder und ein geeigneter Ort für vertrauliche Gespräche stehen. Welche Mindestanforderungen muss ein Betriebsratsbüro also erfüllen? Wie muss es, vor allem auch technisch, ausgestattet
sein? Wie sorgt man für eine klare, zukunftsorientierte Ablage (Papier und elektronisch)?
Zu Beginn einer neuen Amtsperiode stellen sich also viele Fragen. Gerade dann können sie mit der größten Aussicht auf Erfolg angepackt werden. Dazu gehören vor allem diese Punkte:
sein? Wie sorgt man für eine klare, zukunftsorientierte Ablage (Papier und elektronisch)?
Zu Beginn einer neuen Amtsperiode stellen sich also viele Fragen. Gerade dann können sie mit der größten Aussicht auf Erfolg angepackt werden. Dazu gehören vor allem diese Punkte:
- Ausstattung
- Sachliche Mittel und Fachliteratur
- Ablage nach Aktenplan
- Schriftwechsel und Bearbeitung von Post- und E-Mail-Eingang
- Gespräche und Aktennotizen
- Bereitstellung von Personal für die Verwaltungsarbeit
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-3971-3 |
Seiten | 78 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Wolfgang Fricke, Herbert Grimberg, Wolfgang Wolter |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Die Kleine Betriebsrats-Bibliothek |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.03.2010 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben