Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Corona-Gesetzgebung - Gesundheit und Soziales
Lieferbar 03.03.2033
69,00 €
Kompakt, praktisch, aktuell
Zum Werk
Die bisherigen Maßnahmen zur Pandemie warfen schon in der Corona-Krise selbst zahlreiche Fragen auf. Und auch in der Folgezeit werden uns die Auswirkungen mit Programmen zur Beschäftigungsförderung, zum Leistungs- und Beitragsrecht im Sozial- und Gesundheitsbereich u.a.m. beschäftigen.
»Corona-Gesetzgebung - Gesundheit und Soziales« fasst die mit der Corona-Krise auftretenden (Rechts-)Fragen im Bereich des Sozialrechts und des Gesundheitsrechts kompakt zusammen und bietet praktische Hilfe und Orientierung bei deren Bewältigung.
Das Bevölkerungsschutzgesetz I und II, das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz sowie das Sozialschutzpaket I und II u.a. waren Schwerpunkte der 1. Auflage.
Für alle relevanten Themenbereiche:
- Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Sozialhilfe, Kinderzuschlag und sonstige existenzsichernde Leistungen
- Bundesausbildungsförderungsgesetz
- Elterngeld
- Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld und sonstige Leistungen der Arbeitsförderung
- Geringfügige Beschäftigung
- Beiträge GKV - PKV
- Krankenhausrecht
- Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
- Vertragsarztrecht und ambulante ärztliche Leistungen
- Arzneimittelrecht
- Sonstige Leistungserbringer im SGB V
- Heilberufe und Berufsausbildung
- Pflege
- Sozialdienstleister-Einsatzgesetz
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
- Entschädigungsansprüche bei Kinderbetreuung und Quarantäne
- Verfahrensrecht
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- praktisch
- aktuell
Zur Neuauflage
Mit den in der 1. Auflage bereits berücksichtigten gesetzlichen Regelungen war ein Rahmen geschaffen, den es in der Praxis umzusetzen galt und gilt. Neue Schwerpunkte wie Fragen zur Impfung oder zur Kostentragung bei Test werden herausgearbeitet.
Zielgruppe
Für alle, die sich mit Fragen des Sozialrechts befassen.
Verfügbarkeit | Lieferbar 03.03.2033 |
---|---|
ISBN | 978-3-406-77940-4 |
Seiten | 622 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Rainer Schlegel, Miriam Meßling, Frank Bockholdt |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 03.03.2022 |
Short Title | Corona-Gesetzgebung - Gesundheit und Soziales |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |