Neu

Bundesurlaubsgesetz

Basiskommentar zum BUrlG

Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
39,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025 (Juni 2025)
Seiten ca. 260
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7485-1
-
+

Urlaubsanspruch nach aktueller Rechtslage


Vorteile auf einen Blick:

  • Einführung und Überblick zum Urlaubsrecht
  • Ausführliche Kommentierung des BUrlG
  • Aktuelle Rechtsprechung und deren Auswirkungen

Das Bundesurlaubsgesetz - aktuell, praxisnah, verständlich. Die Autorinnen haben stets die wichtige neue Rechtsprechung von Bundesarbeitsgericht (BAG) und Europäischem Gerichtshof (EuGH) und ihre Auswirkungen auf das Urlaubsrecht im Blick. Betriebsund Personalräte erhalten hilfreiche Beispiele, Hinweise und Tipps.
Neben einer fundierten Kommentierung der Vorschriften aus dem BUrlG bietet das Werk eine ausführliche Einführung in das gesamte Urlaubsrecht - auch über das BUrlG hinaus. Die Themen reichen von der betrieblichen Mitbestimmung beim Thema Urlaub bis zum Urlaubsanspruch bei Arbeitskampf und Kurzarbeit.


Behandelt werden die neuen Entscheidungen des BAG zu:

  • Verjährung von Urlaubsansprüchen und Verfall aufgrund von Ausschlussfristen
  • Arbeitnehmerbegriff im Urlaubsrecht
  • Mitwirkungsobliegenheiten bei langjährig arbeitsunfähig Erkrankten
  • Berechnung von Urlaubsabgeltung während der Elternzeit
  • Urlaubsberechnung bei Überschneidung von Krankheit und Kurzarbeit



Die Autorinnen:
Tanja Keller, Vorsitzende Richterin am Arbeitsgericht Regensburg
Katrin Augsten, Fachanwältin für Arbeitsrecht, langjährige Erfahrung als Gewerkschaftssekretärin im Rechtsschutz bei ver.di
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
ISBN 978-3-7663-7485-1
Seiten ca. 260
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Tanja Keller, Katrin Augsten
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe Basiskommentar
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat
Erscheinungsdatum 25.06.2025
Short Title Bundesurlaubsgesetz - Basiskommentar
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite