Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Bund-Verlag EXTRA: Arbeitszeiterfassung und die Folgen für die Praxis
Dossier zu Inhalt und Konsequenzen des BAG-Beschlusses zur Zeiterfassung - PDF zum Download
Online E-Book
19,00 €
Das EXTRA
informiert Betriebs- und Personalräte und deren Berater über die BAG-Entscheidung zur Zeiterfassung (13.9.2022 - 1 ABR 22/21) und was sie in der Praxis konkret bedeutet. Arbeitgeber sind nach der Entscheidung verpflichtet, ein System zur Erfassung der täglichen Arbeitszeit einzuführen. Aber wie ist das in den Betrieben und Dienststellen umzusetzen? Welche Gestaltungsspielräume bestehen? Und wie können Betriebs- und Personalräte dabei mitbestimmen? Das EXTRA bündelt alle wichtigen Antworten aus den Zeitschriften des Bund-Verlags.
Die Themen des EXTRA:
- Erfassungspflichtige Zeiten
- Methoden der Zeiterfassung
- Elektronische Erfassung und Datenschutz
- Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit
- Zeiterfassung und Arbeitsschutz
- Mitbestimmung von Betriebs- und Personalräten
- Praktische Tipps und Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- Besonderheiten der Erfassung für Beamte und an Schulen
Das Produkt ist durch das Urheberrecht des Autors und das Copyright des Verlags vor unberechtigter Vervielfältigung geschützt
Die Inhalte des »EXTRA« sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der Bund-Verlag GmbH. Jede Verwertung, Vervielfältigung und Weitergabe bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlags. Auch nach Genehmigung des Bund-Verlags ist die Weitergabe an weitere Empfänger kostenpflichtig, zudem müssen die Empfänger ausdrücklich auf das Urheberrecht und das Copyright des Bund-Verlags hingewiesen werden. Mehr Infos auf Anfrage an kontakt@bund-verlag.de.
Verfügbarkeit | Online E-Book |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-8554-3 |
Seiten | 70 |
Erscheinungsform | Download |
Anspruch | mittel |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 03.02.2023 |
Short Title | Bund-Verlag EXTRA: Arbeitszeit&hsy;erfassung |
Ausstattung | E-Book |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |