Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
BetrVG für den Betriebsrat
Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
Lieferbar
49,00 €
Klar, übersichtlich, verständlich. Das Betriebsverfassungsgesetz für jedermann
Vorteile auf einen Blick:
- Leicht verständlich. Mit anschaulichen Beispielen zu den Kernthemen
- Konzentriert auf das Wesentliche. Mit Blick auf die für Betriebsräte wichtigen Aspekte
- Sicherheit bei Rechtsstreitigkeiten. Mit klarer Orientierung
Der »Bachner« bietet die Kommentierung des gesamten BetrVG auf aktuellem Stand - jedoch mit besonderem Augenmerk auf Grundlagen und auf die Fragen, die sich dem Betriebsrat »im Tagesgeschäft« stellen. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Arbeitsrechtler mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung und Vertretung von Betriebsräten.
Im Fokus der 4. Auflage liegt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu den Themen:
- Arbeitszeiterfassung
- Vergütung von Nachtarbeit, Überstunden
- Zuständigkeitsfragen bei IT-Themen
- Betriebsvereinbarung ohne Beschluss
- Anspruch auf Schulungen für Ersatzmitglieder
- Sachmittel für die Betriebsratsarbeit
Herausgeber, Autorinnen und Autoren:
Michael Bachner (Hrsg.), Dr. jur., Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main.
Peter Gerhardt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main.
Hajo A. Köhler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Oldenburg.
Michael Merzhäuser, Rechtsanwalt, Berlin.
Alexander Metz, Dr. jur., Rechtsanwalt, Düsseldorf.
Simone Rohs, Rechtsanwältin, Düsseldorf.
Anna-Lena Trümner, Rechtsanwältin, Oldenburg.
Katharina Warczinski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin.
Alle Autoren und Autorinnen sind Anwälte oder Anwältinnen der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte (www.schwegler-rae.de)
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7297-0 |
Seiten | 868 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Michael Bachner |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Auf den Punkt |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 14.12.2022 |
Short Title | BetrVG für den Betriebsrat |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |