Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
BetrVG für den Betriebsrat
Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
Lieferbar
46,00 €
Auf den Punkt. Sachlich, klar, zuverlässig
Der Kommentar ist idealer Begleiter für jedes Betriebsratsmitglied:
- Leicht verständlich - Die Autoren beantworten in einfacher Sprache die Kernfragen des Tagesgeschäfts.
- Konzentriert auf das Wesentliche - Der Schwerpunkt liegt auf den Themen, die für die Betriebsratstätigkeit besonders wichtig sind. Bewusst wird auf rechtswissenschaftlichen Diskurs, juristische Spezialfragen und komplizierte Sonderfälle verzichtet.
- Sicherheit bei Rechtsstreitigkeiten - Der Kommentar folgt im Wesentlichen der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts.
Kern der 3. Auflage ist das Betriebsrätemodernisierungsgesetz, das am 18.6.2021 in Kraft getreten ist und das Betriebsverfassungsgesetz in wesentlichen Punkten geändert hat. Die Autoren erläutern sämtliche Änderungen:
- Anpassung der Wahlvorschriften
- Betriebsratssitzungen per Video- oder Telefonkonferenz
- Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit
- Sachverständige bei künstlicher Intelligenz
- Mitbestimmung bei Fragen der künstlichen Intelligenz und mobiler Arbeit
- Beteiligung bei beruflicher Weiterbildung
DER HERAUSGEBER UND DIE AUTORINNEN UND AUTOREN ...
... sind Rechtsanwälte der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte (www.schwegler-rae.de) und ausgewiesene Arbeitsrechtler.
Michael Bachner (Hrsg.), Dr. jur., Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main.
Peter Gerhardt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main.
Hajo A. Köhler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Oldenburg.
Michael Merzhäuser, Rechtsanwalt, Berlin.
Alexander Metz, Dr. jur., Rechtsanwalt, Düsseldorf.
Simone Rohs, Rechtsanwältin, Düsseldorf.
Anna-Lena Trümner, Rechtsanwältin, Oldenburg.
Katharina Warczinski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin.
Michael Bachner, Peter Gerhardt, Hajo A. Köhler, Michael Merzhäuser und Alexander Metz sind Partner der Kanzlei.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7067-9 |
Seiten | 851 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Michael Bachner |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Auf den Punkt |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 27.09.2021 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |