Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Betriebsratswahl 2018 - Download
Normales Wahlverfahren und vereinfachtes Wahlverfahren (Wahlsoftware mit Handlungsanleitung)
Downloads
49,90 €
Zum kostenpflichtigen Download
Die Betriebsratswahl sicher vorbereiten und durchführen
Nach vierjähriger Amtszeit finden in Deutschlands Unternehmen von Anfang März bis Ende Mai 2018 die nächsten Betriebsratswahlen statt. Die detaillierten Bestimmungen für die Wahl sind in der Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz festgelegt. Fehler bei der Vorbereitung und Durchführung können zur Anfechtung und Nichtigkeit der Wahl führen. »Betriebsratswahl 2018« bietet zuverlässig und rechtlich fundiert die richtige Lösung für jede Betriebsgröße.
»Betriebsratswahl 2018« enthält:
- Alle Formulare und Aushänge, die der Wahlvorstand für die Einleitung und Durchführung einer Betriebsratswahl braucht. Vorlagen und Muster erleichtern dem Wahlvorstand den Schriftverkehr
- CD-ROM mit zeitsparender Wahlsoftware und zahlreichen Funktionen.
- Handlungsanleitung »Betriebsratswahl 2018«: Die Autoren beantworten viele Rechtsfragen und weisen den Weg durch das komplizierte Wahlverfahren
Die Software für die Betriebsratswahl 2018:
- Wahlkalender für das normale und die vereinfachten Wahlverfahren
- Berechnungsprogramm für die Betriebsratsgröße
- Rechner für die differenzierte Ermittlung des Minderheitengeschlechts
- Stimmauszählungs- und Sitzverteilungsprogramm
- Alle benötigten Aushänge, Formulare und Musterschreiben
- Neu: Datenimport der Berechnungsergebnisse in die Aushänge, Formulare und Musterschreiben
- Wichtige Gesetzestexte und Entscheidungen
Vorteile der Wahlsoftware:
- Übersichtlich strukturiert und intuitiv zu bedienen
- Zeitsparender Datenimport der Berechnungsergebnisse innerhalb der Rechner und in die Formulare
- Fehlerfreies Berechnen der Fristen und Verlinkungen aus dem Wahlkalender auf Formulare und Gesetzestexte
- Ausführliche Hintergrundinformationen
- Update-Funktion: immer auf dem aktuellen Stand
Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: ab Microsoft Windows Vista mit Service Pack 2 und installiertem .NET Framework 4.5 sowie SHA-256-Zertifikaten
Autoren:
Peter Berg, Rechtsanwalt und ehrenamtlicher Richter am BAG; bis Ende April 2017 Justitiar der ver.di-Landesbezirksleitung NRW, Düsseldorf
Micha Heilmann, Leiter der Rechtsabteilung, Gewerkschaft NGG Hauptverwaltung, Berlin, Rechtsanwalt und ehrenamtlicher Richter am BAG
Verfügbarkeit | Downloads |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-8424-9 |
Seiten | 0 |
Erscheinungsform | Download |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Peter Berg, Micha Heilmann |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.05.2017 |
Ausstattung | E-Book |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben