Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Betriebsratssitzung und Beschlussfassung
Grundwissen für Betriebsratsmitglieder, Band 2
Lieferbar
16,90 €
Vorteile auf einen Blick:
Der Betriebsrat trifft seine Entscheidungen in einer Betriebsratssitzung per Beschluss. Für die Arbeit des Gremiums ist die wirksame Beschlussfassung deshalb von großer Bedeutung. In einfacher und leicht verständlicher Sprache erklärt die Broschüre, wie eine ordnungsgemäße Betriebsratssitzung funktioniert und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit ein Beschluss wirksam ist.
Gute Praxistipps, Beispiele, Checklisten und Mustertexte zeigen neu gewählten Betriebsräten, worauf es ankommt.
Mit Online-Quiz unter www.bund-verlag.de/Einsteiger-Quiz
Aus dem Inhalt:
Die Herausgeberinnen
Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt am Main.
Die Autorin
Erika Fischer, Fachanwältin für Arbeitsrecht.
- Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Checklisten
- Mit Online-Quiz für den schnellen Wissens-Check
Der Betriebsrat trifft seine Entscheidungen in einer Betriebsratssitzung per Beschluss. Für die Arbeit des Gremiums ist die wirksame Beschlussfassung deshalb von großer Bedeutung. In einfacher und leicht verständlicher Sprache erklärt die Broschüre, wie eine ordnungsgemäße Betriebsratssitzung funktioniert und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit ein Beschluss wirksam ist.
Gute Praxistipps, Beispiele, Checklisten und Mustertexte zeigen neu gewählten Betriebsräten, worauf es ankommt.
Mit Online-Quiz unter www.bund-verlag.de/Einsteiger-Quiz
Aus dem Inhalt:
- Zeitpunkt und Anzahl der Betriebsratssitzungen
- Einladung und Tagesordnung
- Voraussetzungen einer wirksamen Beschlussfassung
- Richtige Protokollführung
- Geschäftsordnung
- Organisation der Betriebsratsarbeit
- Aktuell: Mit Hinweis zu Betriebsratssitzungen und Beschlussfassungen während der Corona-Pandemie
Die Herausgeberinnen
Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt am Main.
Die Autorin
Erika Fischer, Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6931-4 |
Seiten | 78 |
Erscheinungsform | inklusive Online-Quiz |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Auf den Punkt |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 17.06.2020 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben