Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Betriebsratspraxis von A bis Z online
Das online-Lexikon für Betriebsräte - Alle Gesetzesänderungen wegen Corona sind berücksichtigt
Onlineprodukte
156,00 €
Alle Gesetzesänderungen wegen Corona sind berücksichtigt!
Alles zur Corona-Krise
Sämtliche Stichwörter sind auf dem aktuellsten Stand der Corona-bedingten Gesetzesänderungen! Berücksichtigt ist etwa der neue § 129 BetrVG zur Zulässigkeit von Betriebsratssitzungen im Rahmen von Videokonferenzen, die geänderten Arbeitszeitregelungen und die Änderungen zu Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld.
Fachwissen. Einfach aufrufen und anwenden
Ihre Vorteile
- Verlinkung aller Inhalte
- Erweiterte Suchfunktionen
- Fachwissen im Sofort-Zugriff
- Starten! Suchen! Finden!
Die Inhalte
200 Stichwörter von A bis Z
- Alles was Sie im Tagesgeschäft benötigen. Von "Abfindung" bis "Zurückbehaltungsrecht des Arbeitnehmers". Zusätzlich Hinweise zu sozialrechtlichen Themen wie Arbeitslosengeld, Insolvenzgeld, Kurzarbeitergeld, Pflegezeit etc.
- Mehr als 300 Arbeitshilfen - Muster, Checklisten und Übersichten - schaffen Durchblick und unterstützen Sie bei der praktischen Interessenvertretung im Betrieb.
Verfügbarkeit | Onlineprodukte |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-8244-3 |
Seiten | 1 |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Christian Schoof |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | bund digital |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.01.2020 |
Short Title | Betriebsratspraxis online |
Ausstattung | Online-Module |
Produktgattung | Nachschlagewerke / Lexika, Module |