Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Lieferbar
12,90 €
Gesund am Arbeitsplatz
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist von wachsender Bedeutung. Zunehmende psychische Belastungen, der demografische Wandel in der Arbeitswelt, der Trend, überall und immer arbeiten zu können, führen dazu, dass die Gesundheit der Beschäftigten oben auf der Agenda steht.
Die notwendigen betrieblichen Aktivitäten unter dem Dach des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zusammenzuführen; Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Eingliederungsmanagement ganzheitlich und systematisch als Managementansatz zu erkennen und kontinuierlich zu verbessern. Hierfür haben die Betriebsparteien in letzter Zeit verstärkt wegweisende Rahmenvereinbarungen abgeschlossen.
Die Auswertung von 125 Vereinbarungen zeigt, wie betriebliche Akteure das Thema aufgreifen und gibt Hinweise für die Gestaltung eigener Vereinbarungen.
Der Autor:
Dr. Eberhard Kiesche, AoB Bremen, Berater für Technik-, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Organisation; Schwerpunkte: Arbeitszeitgestaltung, Beschäftigtenschutz, betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsschutz und betriebliches Eingliederungsmanagement.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6274-2 |
Seiten | 192 |
Erscheinungsform | Buch mit CD-ROM |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Eberhard Kiesche |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | HBS Schriftenreihe Betriebs- und Dienstvereinbarungen |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 01.09.2013 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |