Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Betriebliches Eingliederungsmanagement 4.0
Ein Handbuch für Betriebsräte, Vertrauensleute und Aktive
Lieferbar
16,80 €
Die Autor*innen liefern Handlungsstrategien für die Einführung und Optimierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und Konzepte zu seiner Weiterentwicklung, insbesondere im Zuge der digitalen Transformation.
Die Digitalisierung sowie die weiteren Megatrends Demografischer Wandel, Globalisierung und Entwicklung zur Wissensgesellschaft verändern die Arbeitswelt.
Was passiert, wenn in den Unternehmen und Organisationen dadurch die Balance zwischen den Arbeitsanforderungen und dem individuellen Leistungspotenzial instabil wird und Beschäftigte länger ausfallen? Wie kann die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit wiederhergestellt, erhalten und gefördert werden?
Die Autor*innen beleuchten diese Fragen aus (außer-)betrieblicher und individueller Sicht. Dabei beziehen sie rechtliche, arbeitswissenschaftliche und praxisnahe Perspektiven ein.
Die Digitalisierung sowie die weiteren Megatrends Demografischer Wandel, Globalisierung und Entwicklung zur Wissensgesellschaft verändern die Arbeitswelt.
Was passiert, wenn in den Unternehmen und Organisationen dadurch die Balance zwischen den Arbeitsanforderungen und dem individuellen Leistungspotenzial instabil wird und Beschäftigte länger ausfallen? Wie kann die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit wiederhergestellt, erhalten und gefördert werden?
Die Autor*innen beleuchten diese Fragen aus (außer-)betrieblicher und individueller Sicht. Dabei beziehen sie rechtliche, arbeitswissenschaftliche und praxisnahe Perspektiven ein.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-89965-825-5 |
Seiten | 224 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Marianne Giesert, Tobias Reuter, Anja Liebrich |
Verlag | VSA: Verlag, Hamburg |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.06.2018 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |