BetrAVG

Betriebsrentengesetz, Kommentar

Lieferbar
149,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
9. Auflage 2020 (Dezember 2020)
Seiten 780
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-472-09614-6
-
+
Dieser Kommentar zum Betriebsrentengesetz bezieht neben dem Arbeitsrecht auch das Familienrecht und die Insolvenzsicherung in die Kommentierung ein. Durch die Einbeziehung dieser Themenkreise in die Darstellung unterstreicht der Kommentar seine bekannte Stärke: Er bietet klare Lösungen für die Praxis - fakultätsübergreifend, fundiert, klar und verständlich.

Die Neuauflage beinhaltet die "erste" Kommentierung der Insolvenzsicherung von Pensionskassenzusagen. Infolge der gesetzlichen Neuregelungen durch das Siebte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.6.2020 wurden

  • die sog. versicherungsvertragliche Lösung bei Direktversicherungen und Pensionskassen als Standardlösung festgelegt;
  • die Voraussetzung für die Übernahme der Versorgungszusage bei einer Liquidation des Arbeitgebers durch ein Unternehmen der Lebensversicherung oder eine Pensionskasse im Hinblick auf den zu wählenden Rechnungszins verschärft;
  • die Sicherung von Pensionskassenzusagen durch den PSVaG neu geregelt.

Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung.

Die Autorinnen und Autoren:
Margret Kisters-Kölkes, Rechtsanwältin und Steuerberaterin in Mülheim an der Ruhr;
Dr. jur. Claus Berenz, Bereichsleiter Recht und Personal des PSVaG in Köln;
Dr. jur. Brigitte Huber LL.M., Rechtsanwältin in München;
Christian Betz-Rehm, Rechtsanwalt in München

Mitbegründet von:
Dr. jur. Kurt Kemper, Rechtsanwalt in Düsseldorf
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-472-09614-6
Seiten 780
Erscheinungsform gebunden
Anspruch mittel
Autor(en) Kurt Kemper, Margret Kisters-Kölkes, Claus Berenz, Brigitte Huber, Christian Betz-Rehm
Verlag Hermann Luchterhand, Köln
Reihe Luchterhand Kommentare
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat
Erscheinungsdatum 08.12.2020
Short Title BetrAVG Kommentar
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite