
calcActive())">
Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche
39,90 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
1. Auflage 2022 (März 2022)
Seiten
288
Erscheinungsform
kartoniert
Verlag
Ketteler-Verlag
ISBN
978-3-944427-45-4
Beschreibung / Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche
Datenschutz schützt Menschen.
Praxishandbuch mit umfangreichen Informationen zu Einstellungsverfahren, Beschäftigungsverhältnis, Aufgaben der Mitarbeitervertretungen, Haftungsfragen und zur Rolle der betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Grundsätzlich regelt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) dieses Thema, für die katholische Kirche gilt zudem das Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG). Die Einhaltung des Datenschutzrechts ist zwingend notwendig und fordert die Sachkenntnis der Verantwortlichen auf diesem Gebiet, damit Rechte von Mitarbeitenden nicht verletzt werden und Haftungsfragen gar nicht erst entstehen. Auch für die Mitbestimmung der Mitarbeitervertretung hat der Datenschutz hohe Relevanz.
Dieses Buch liefert Ihnen umfassend und übersichtlich praxisorientiertes Wissen zum Beschäftigtendatenschutz auf Basis der aktuellen Rechtsprechung und Fachliteratur. Hier erfahren Sie alle notwendigen Anforderungen an den Datenschutz bei der Einstellung und im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bis zur Beendigung der Beschäftigung. Die immer komplexer werdende Informationstechnologie spielt dabei eine wichtige Rolle.
Inhalte im Überblick:
- Grundlagen des Datenschutzes: KDG und staatliche Datenschutzgesetze
- Einstellung: Bewerbungsunterlagen, Online-Bewerbung, Personalauswahlverfahren
- Beschäftigungsverhältnis: Personalakte, Gesundheitsfragen, mobiles Arbeiten, betriebliche Kommunikation, Mitarbeiterüberwachung
- Mitarbeitervertretung und Datenschutz: Rolle, Aufgaben und Beteiligungsrechte
Für Mitarbeitervertretungen, Dienstgeber, Personalverantwortliche, Datenschutzbeauftragte sowie alle am Datenschutz Interessierten
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-944427-45-4 |
Seiten | 288 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Matthias Ullrich |
Verlag | Ketteler-Verlag |
Zielgruppe | MAV |
Erscheinungsdatum | 31.03.2022 |
Short Title | Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Handbücher |