Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
Rechtliche Grundlagen
Lieferbar
19,90 €
BEM - richtig gemacht
Vorteile auf einen Blick:
- Mit Arbeitshilfen und Checklisten
- Berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung zum BEM
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Das Ziel ist, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und krankheitsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Der Ratgeber vermittelt die rechtlichen Grundlagen des BEM. Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen erhalten alle Infos und Materialien, die sie brauchen.
Aus dem Inhalt:
- Verfahren des BEM
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, der Beschäftigten, des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung
- Regelungsformen
- Auswirkungen des BEM auf krankheitsbedingte Kündigungen
- Abgrenzung zum Krankenrückkehrgespräch
- Stufenweise Wiedereingliederung
Schwerpunkte der Neuauflage:
- Aktuelle Rechtsprechung zum BEM
- Änderungen des SGB IX
- Neues Datenschutzrecht und seine Bedeutung für das BEM-Verfahren
Autorin:
Sigrid Britschgi, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Familienrecht im Anwaltsbüro Bell & Windirsch, Britschgi & Koll in Düsseldorf und Referentin in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6884-3 |
Seiten | 176 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Sigrid Britschgi |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | aktiv im Betriebsrat |
Zielgruppe | Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 27.11.2019 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |