Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Behindertenrecht (br)
Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation, Jahresabonnment
Lieferbar
Jahresabonnement (7 Ausgaben im Jahr) inkl. MwSt., Mindestlauftzeit: 12 Monate. Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Jahresende.
125,30 €
Die Fachzeitschrift zum Recht der Rehabilitation von Behinderten
"Behindertenrecht" ist die Fachzeitschrift für den öffentlichen, betrieblichen und privaten Bereich, die zuverlässig bei Fragen der beruflichen, sozialen und medizinischen Rehabilitation von behinderten Menschen weiterhilft.
Umfassende Inhalte
In der Zeitschrift "Behindertenrecht (br)" werden alle Themen, die für das Recht behinderter Menschen von Bedeutung sind, behandelt. Die Inhalte:
- wichtige gerichtliche Entscheidungen
- aktuelle Mitteilungen zu Gesetzgebung und Verwaltung
- Abhandlungen praxiserfahrener Autoren
Antworten aus der Praxis für die Praxis
In der Rubrik »Vertrauenspersonen fragen ...« werden kompetente Antworten und Hilfestellungen zu Anfragen aus der Praxis gegeben.
Fachbegriffe anschaulich erklärt
Unter »AKTUELLES« erläutern die Autoren Fachbegriffe aus dem Sozial-, Gesundheits- und Medizinrecht.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 0341-3888 |
Bezugsinformationen | Jahresabonnement (7 Ausgaben im Jahr) inkl. MwSt., Mindestlauftzeit: 12 Monate. Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Jahresende. |
Seiten | 0 |
Anspruch | einfach |
Verlag | Richard Boorberg, Stuttgart, München |
Zielgruppe | Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 01.12.2017 |
Ausstattung | Zeitschrift |
Produktgattung | Sonstiges |