
calcActive())">
Bayerisches Personalvertretungsgesetz
mit Wahlordnung, Praktiker-Kommentar, Loseblattwerk zur Fortsetzung / ca. 5 EL im Jahr
297,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist danach: 6 Wochen zum nächsten Jahresende
Seiten
ca. 5500
Erscheinungsform
Ordner
Verlag
Rehm, Heidelberg
ISBN
978-3-8073-0225-6
Beschreibung / Bayerisches Personalvertretungsgesetz
Die umfassende Kommentierung des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes sowie der Wahlordnung vermittelt alle notwendigen Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der Beteiligten und hilft, alle in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen zu lösen.
Zusätzlich enthält das Werk weitere, für die Praxis wichtige Gesetze, Vollzugsvorschriften und Dienstvereinbarungen.
Das aktuelle und gründliche Standard-Werk bietet übersichtliche, klar gegliederte Information und ist so eine verlässliche und unverzichtbare Hilfe bei der professionellen Beschäftigung mit dem Personalvertretungsrecht.
Zusätzlich enthält das Werk weitere, für die Praxis wichtige Gesetze, Vollzugsvorschriften und Dienstvereinbarungen.
Das aktuelle und gründliche Standard-Werk bietet übersichtliche, klar gegliederte Information und ist so eine verlässliche und unverzichtbare Hilfe bei der professionellen Beschäftigung mit dem Personalvertretungsrecht.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8073-0225-6 |
Bezugsinformationen | Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist danach: 6 Wochen zum nächsten Jahresende |
Seiten | ca. 5500 |
Erscheinungsform | Ordner |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Gustav Ballerstedt, Hans-Werner Schleicher, Bernhard Faber |
Verlag | Rehm, Heidelberg |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.04.2022 |
Short Title | Bayer. PersVG Kommentar Ordner Abo |
Ausstattung | Loseblattwerk |