Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Ausbildungsrecht in der Pflege
Einführung in das Pflegeberufegesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Lieferbar
33,00 €
Mit dem Pflegeberufegesetz wird zum Jahresbeginn 2020 das neue Berufsbild der generalistisch ausgebildeten Pflegefachkraft geschaffen. Damit werden auch die rechtlichen Beziehungen zwischen den Ausbildungsträgern, den Pflegeschulen und den Auszubildenden auf eine neue Grundlage gestellt.
Für die Akteure der Ausbildung bedeutet das, sich auf die neue Gesetzeslage einstellen und sie sicher umsetzen zu müssen. Hierzu bietet das Buch eine wertvolle Hilfestellung, indem es die neue Rechtslage darstellt und die wesentlichen Rechte und Pflichten der an der Pflegeausbildung beteiligten Akteure erläutert.
Dabei wird auf folgende Aspekte eingegangen:
Prof. Dr. Peter Kostorz, Professor für Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Gesundheitsrecht und Bildungsrecht am Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.
Für die Akteure der Ausbildung bedeutet das, sich auf die neue Gesetzeslage einstellen und sie sicher umsetzen zu müssen. Hierzu bietet das Buch eine wertvolle Hilfestellung, indem es die neue Rechtslage darstellt und die wesentlichen Rechte und Pflichten der an der Pflegeausbildung beteiligten Akteure erläutert.
Dabei wird auf folgende Aspekte eingegangen:
- Bedeutung und rechtliche Grundlagen des Ausbildungsrechts in der Pflege
- Organisatorischer Rahmen der Pflegeausbildung
- Ausbildungsverhältnis zwischen Ausbildungsträger und Auszubildenden
- Schulverhältnis zwischen Pflegeschule und Auszubildenden
- Kooperationsverhältnis zwischen Ausbildungsträger und Pflegeschule
- Besonderheiten der hochschulischen Pflegeausbildung
Prof. Dr. Peter Kostorz, Professor für Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Gesundheitsrecht und Bildungsrecht am Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-17-036973-3 |
Seiten | 191 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Peter Kostorz |
Verlag | W. Kohlhammer, Stuttgart |
Zielgruppe | JAV |
Erscheinungsdatum | 31.08.2019 |
Short Title | Arbeitsrecht für Pflegeberufe |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |