ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz

Kommentar

Lieferbar
99,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
5. Auflage 2021 (Dezember 2020)
Seiten 907
Erscheinungsform gebunden in Leinen
-
+
Zum Werk
Der Kommentar erläutert das Arbeitsgerichtsgesetz komprimiert und allgemein verständlich.

Vorteile auf einen Blick

  • ausgeprägter Praxisbezug
  • konstruktive Lösungen mit Hinweis auf abweichende Ansichten
  • gute Verständlichkeit

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Arbeitsgerichtsverfahren und bringt den vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Dabei orientiert sich der Kommentar an den Bedürfnissen der Praxis, insbes.:

  • Systematische und praxisgerechte Darstellung der aktuellen Rechtsprechung des BAG zu den Anforderungen an die Begründung von Rechtsmitteln.
  • Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung des BAG zur elektronischen Akte.
  • Neukommentierung der besonderen Beschlussverfahren §§ 98, 99 ArbGG
  • Zuständigkeit im Urteilsverfahren und Arbeitnehmerbegriff
  • Regelung der Prozessvertretung
  • Aktuelles zu Streitwertfestsetzung und Streitwertekatalog
  • Aktuelle Probleme im Prozesskostenhilferecht, bei Beweis, Beweisverwertungsverboten und Sachvortragsverwertungsverboten
  • Berücksichtigung zahlreicher Gesetzesänderungen, u.a. TarifautonomiestärkungsG, TarifeinheitsG, BundesteilhabeG, G über die Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren, G zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage
  • Berücksichtigung der Corona-Gesetzgebung durch § 114 ArbGG (Sozialschutz-Paket II)

Darüber hinaus legt die Neuauflage stärker als bisher Wert auf die Darstellung der Internationalen Zuständigkeit, der zunehmendes Gewicht zukommt.

Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Personalabteilungen, Betriebsräte.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-406-76223-9
Seiten 907
Erscheinungsform gebunden in Leinen
Anspruch gehoben
Autor(en) Ewald Helml, Sascha Pessinger
Verlag C. H. Beck Verlag, München
Reihe Beck'sche Gelbe Erläuterungsbücher
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 06.12.2020
Short Title ArbGG Kommentar
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite