Arbeitswelt im Wandel

Herausforderungen für Betriebsräte und Gewerkschaften

Lieferbar
14,90 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
1. Auflage 2016 (Juli 2016)
Seiten 72
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-6590-3
-
+
Der erste Band der seminarbegleitenden Buchreihe Steinbacher Forum nimmt die neuesten Veränderungen der Arbeitswelt in den Blick. Anlass für die Publikation ist die von der IG BAU ausgerichtete gleichnamige Fachtagung vom September 2014. Referenten waren die Professoren Dr. Gerd Bosbach und Dr. Erhard Tietel.

Die moderne Arbeitswelt wandelt sich permanent. Digitalisierung, Automation und andere aufstrebende Technologien sind dafür mitverantwortlich, dass es etwa keine eindeutigen Arbeitszeiten und Arbeitsorte mehr gibt. Interessenvertreter können und sollen die aktuellen Veränderungen nicht nur beobachten, sondern auch mitgestalten. Das Steinbacher Forum dient dabei als unterstützender Baustein. Es soll Impulse zum Hinschauen geben, um neu zu bewerten und die entscheidenden Fragen zu stellen. Einige Themen:

  • Demografie: Vier Einwände gegen die Schwarzmalerei
  • Altersarmut in einem reichen Land
  • Arbeitskräftemangel der Zukunft?
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-7663-6590-3
Seiten 72
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch mittel
Autor(en) IG BAU
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat
Erscheinungsdatum 01.07.2016
Short Title Arbeitswelt im Wandel
Ausstattung Buch
Produktgattung Darstellungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite