Arbeitsschutz von A-Z 2025
Fachwissen im praktischen Taschenformat
Mit diesem kompakten Taschenlexikon schlagen Sie alle wichtigen Fragen zum Arbeitsschutz und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement einfach nach. Über 300 Fachbegriffe sind verständlich erklärt - von Abbrucharbeiten über Burnout-Syndrom, Explosionsschutz, Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen und Mobile Arbeit bis zu Zugelassene Überwachungsstellen.
Hilfreiche Abbildungen, Praxistipps und Tabellen erhöhen den Nutzwert zusätzlich. Zu jedem Stichwort erhalten sie kurze und verständliche Informationen sowie Hinweise auf Gesetzesquellen. Die Stichwörter sind alphabetisch sortiert. Ein Inhaltsverzeichnis erleichtert Ihnen die Suche nach konkreten Begriffen. So haben Sie überall die Definition der wichtigsten Arbeitsschutzbegriffe zur Hand.
Ihre Vorteile
- Rechtssicher: von Experten aktuell und fundiert aufbereitet
- Topaktuell: über 300 Fachbegriffe, u.a. Brandschutzbeauftragter, Hubarbeitsbühnen
- Praxisorientiert: alle wichtigen Themen rund um Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement verständlich erklärt
- Übersichtlich: bedarfsgerecht strukturiert, mit praktischen Tipps, Abbildungen und Tabellen
- Kompakt: im praktischen Taschenbuchformat - perfekt auch für unterwegs
Haufe Arbeitsschutz von A-Z ist bestens geeignet für:
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit Arbeitsschutz als Haupttätigkeit
- Arbeitsschutzdienstleister:innen
- Verantwortliche im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter:innen Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft
Profitieren Sie von dem kompakten Taschenlexikon zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis von nur 29,80 Euro.
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2025 |
---|---|
ISBN | 978-3-648-18194-2 |
Seiten | 980 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Sabine Schaub, Michael Scheil, Gudrun L. Töpfer, Rainer von Kiparski |
Verlag | Haufe-Lexware, Freiburg/Planegg |
Erscheinungsdatum | 30.04.2025 |
Short Title | Arbeitsschutz von A-Z 2025 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Textausgaben / Synopsen |
Anspruch:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben