Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Krise
Rechte und Pflichten im Ausnahmezustand
Lieferbar
29,90 €
Corona - schnelle Hilfe und gute Praxis
Die Corona-Pandemie ist auch für Betriebsräte und deren Berater eine Ausnahmesituation. Es stellen sich viele neue arbeitsrechtliche Fragen. Der Experte, Prof. Dr. Wolfgang Däubler, geht auf alle kritischen Punkte ein, denen sich Betriebsratsgremien jetzt stellen müssen. Er gibt Hilfestellungen und zeigt pragmatische Lösungsansätze für komplexe Sachverhalte.
Die Kerninhalte:
- Vorsorgemaßnahmen im Betrieb
- Arbeit im Homeoffice
- Corona-Erkrankung eines Beschäftigten
- Arbeitsmangel und Kurzarbeit
- Unversorgte Kinder
- Betriebsratsbeschlüsse per Telefon- und Videokonferenz
- Betriebe mit besonders großem Arbeitskräftebedarf
Der Autor:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Expertisen zu Arbeitsrecht und Datenschutz. Näheres über ihn unter www.daeubler.de
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7050-1 |
Seiten | 154 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Wolfgang Däubler |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | aktiv im Betriebsrat |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 26.06.2020 |
Short Title | Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Krise |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |