Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Arbeitnehmererfindungsgesetz
Kommentar
Lieferbar
318,00 €
Das komplexe Rechtsgebiet ist vor allem durch Rechtsprechung und Schiedsstelle für Arbeitnehmererfindungen beim DPMA geprägt. Seit vier Jahrzehnten nutzen Fachwelt und Praxis diesen bewährten und zuverlässigen Standardkommentar zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen (ArbEG).
Aus dem Inhalt:
Schwerpunkte der 6. Auflage, u.a.:
Die Autoren:
Rechtsanwalt Professor Dr. Kurt Bartenbach und Dr. Franz-Eugen Volz stehen für Kompetenz in allen Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts.
Aus dem Inhalt:
- umfassende Darstellung der Rechtsprechung des BGH;
- noch stärkere Berücksichtigung der Entscheidungen der Instanzgerichte;
- vollständige Einarbeitung der Schiedsstellenpraxis;
- Erfassung des einschlägigen Schrifttums;
- Einbeziehung relevanter Rechtsentwicklungen.
Schwerpunkte der 6. Auflage, u.a.:
- Auslandsberührung,
- Forschungs- und Entwicklungskooperationen,
- Entwicklungen im Konzern und deren Vergütung,
- Miterfinderschaft bei Arbeitnehmererfindungen und deren Auswirkungen,
- Fälligkeit, Höhe, Regelung und Verjährung der Vergütung des Arbeitnehmererfinders,
- Behandlung technischer Verbesserungsvorschläge.
Die Autoren:
Rechtsanwalt Professor Dr. Kurt Bartenbach und Dr. Franz-Eugen Volz stehen für Kompetenz in allen Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-452-29121-9 |
Seiten | 2427 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Frank Bayreuther, Franz-Eugen Volz |
Verlag | Carl Heymanns, Köln |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.01.2019 |
Short Title | Arbeitnehmererfindungsgesetz |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |