Abmahnung

Leitfaden für die Praxis

Lieferbar
39,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
3. Auflage 2017 (Februar 2017)
Seiten 300
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-472-08987-2
-
+
Die Abmahnung ist in der arbeitsrechtlichen Beratungspraxis von erheblicher Bedeutung. Sie ist regelmäßig eine notwendige Vorstufe zu einer ordnungsgemäßen Kündigung. Die Abmahnung beruht allein auf Richterrecht. Die Kenntnis der einschlägigen Entscheidungen, die im Buch systematisch dargestellt werden, ist daher unerlässlich.

Für die Neuauflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und erweitert.

Eine Checkliste zur Abmahnung und über 40 Muster zu konkreten Fallkonstellationen machen das Buch zu einem praktischen Arbeitsmittel. So findet der Nutzer u.a. Muster zur Abmahnung wegen

  • Nichtleistung und Verzug (z.B. Arbeitsverweigerung)
  • Schlechtleistung
  • Verstoßes gegen Handlungspflichten (z.B. verspätete Anzeige bei Arbeitsunfähigkeit)
  • Verstoßes gegen Unterlassungspflichten (z.B. unzulässige Nebentätigkeit, verbotene private Internetnutzung)
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-472-08987-2
Seiten 300
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Wolfgang Kleinebrink
Verlag Hermann Luchterhand, Köln
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertreter
Erscheinungsdatum 01.02.2017
Short Title Abmahnung
Ausstattung Buch
Produktgattung Leitfäden / Anleitungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite