Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
450-Euro-Jobs: Maximaler Profit mit Mini-Jobs
Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen
Lieferbar
12,95 €
450 Euro ist die neue Grenze für Minijobs. Erfahren Sie, wie Sie Steuern sparen und maximalen Verdienst erzielen:
Mit Beispielen und Tipps. Ein Muss für Aushilfen, Gastronomie, Haushaltshilfen, Reinigungs- und Saisonbetriebe.
- Was geschieht bei mehreren geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen?
- Welche steuerlichen Vorteile bieten haushaltsnahe Minijobs?
- Wie optimieren Sie die soziale Absicherung?
- Wie wird dem Arbeitgeber die Lohnfortzahlung erstattet?
- Welche Aufklärungspflichten müssen Arbeitgeber erfüllen?
- Wie können Arbeitgeber die Lohnnebenkosten senken?
- Wie rechnen Sie bei 'Midijobs?
Mit Beispielen und Tipps. Ein Muss für Aushilfen, Gastronomie, Haushaltshilfen, Reinigungs- und Saisonbetriebe.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8029-4098-9 |
Seiten | 147 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Irmelind Koch |
Verlag | Walhalla Fachverlag, Regensburg |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 07.05.2019 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |